Preise

Ernährung
• Trinke viel und ausreichend (stilles) Wasser sowie ungesüßten Tee anstelle von ungesunden Softdrinks
Tipp: probiere „Infused Water“ falls es dir schwer fällt nur Wasser zu trinken z.B. mit Zitrone und Minze oder Himbeeren und Kiwi!
• Ändere deine Ernährung langsam und Mahlzeit für Mahlzeit! Welche könnte den größten Effekt auf deine Ziele haben? Fang mit dieser an und steigere dich.
• Ernährungsumstellung (proteinarm, fettarm, low carb etc.) in eine gesunde Richtung, denn so nimmst Du nicht nur ab, sondern auch gesund und fühlst Dich umso besser in deinem Körper.
• Beginne deinen Tag mit einem gesunden Frühstück.
• Versuche immer frisch und ausgewogen zu kochen.
• Koche/bereite deine Mahlzeiten vor, so kommst Du nicht in die Situation dir Essen kaufen zu müssen und auf Fertiggerichte zurückzugreifen, die meist sehr viele Kalorien haben und zugleich ungesund sind.
• Trink vor den Mahlzeiten ein Glas Wasser. Es füllt deinen Magen und Du isst automatisch weniger.
• Iss nur wenn Du Hunger hast!
• Iss kleine Portionen! Falls du noch nicht satt sein solltest, nimm dir einen Nachschlag
• Iss langsam, da dein Sättigungsgefühl erst nach 20 Minuten einsetzt. So vermeidest du zu viel zu essen und ein Völlegefühl
• Bewusster Essen und die Mahlzeiten genießen
• Bevorzuge Vollkornprodukte denn Ballaststoffe sättigen länger
• Greif auf fettarme Milch und Milchprodukte zurück oder auf Alternativen wie Mandel- oder Sojamilch
• Iss viel Gemüse, es hat kaum Kalorien und macht nicht nur satt, sondern liefert deinem Körper wichtige Vitamine, etc.
• Iss Obst in seiner natürlichen Form! Säfte und Smoothies haben mehr Kalorien, auch wenn sie gesund sind!
• Achte beim Einkauf was Du in den Warenkorb legst! In Aufschnitt/Wurst versteckt sich oftmals Zucker – nimm stattdessen Hähnchen- oder Putenbrust und anstelle von fettigem Käse lieber Frischkäse
• Dir ist nach einem Snack? Iss z.B. einen Apfel oder Cocktailtomaten das hat weniger Kalorien als Kuchen
• Ausnahmen machen die Regel! Verbiete dir nichts! Genieße gelegentlich mal ein Eis, Dessert oder Fast Food in kleinen Mengen
• Bereite deine Mahlzeit (Fleisch und Gemüse) öfter mal im Wok oder Backofen zu, dadurch sparst du Fett! Frittiertes und Paniertes saugt viel Fett auf!
• Greife zu guten statt schlechten Kohlenhydraten Gute wie z.B. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, brauner Reis sind reich an Ballaststoffen und halten länger Satt Schlechte wie z.B. Zucker und Weißmehlprodukte enthalten viele Kohlenhydrate, lassen deinen Blutzuckerspiegel ansteigen und du nimmst eher zu als ab
• Verschenke Deine Vorräte an Süßigkeiten und mache jemandem eine Freude damit! 1. Du wirst nichts essen können, was nicht da ist!
• Meide Alkohol, da es viel Zucker (Kalorien) enthält und zugleich die Fettverbrennung hemmt. Falls Du dennoch mal mit einer Freundin Unterwegs bist, bestell dir alternativ eine Weißweinschorle
• Ändere deine Ernährung langsam und Mahlzeit für Mahlzeit! Welche könnte den größten Effekt auf deine Ziele haben? Fang mit dieser an und steigere dich.
• Ernährungsumstellung (proteinarm, fettarm, low carb etc.) in eine gesunde Richtung, denn so nimmst Du nicht nur ab, sondern auch gesund und fühlst Dich umso besser in deinem Körper.
• Beginne deinen Tag mit einem gesunden Frühstück.
• Versuche immer frisch und ausgewogen zu kochen.
• Koche/bereite deine Mahlzeiten vor, so kommst Du nicht in die Situation dir Essen kaufen zu müssen und auf Fertiggerichte zurückzugreifen, die meist sehr viele Kalorien haben und zugleich ungesund sind.
• Trink vor den Mahlzeiten ein Glas Wasser. Es füllt deinen Magen und Du isst automatisch weniger.
• Iss nur wenn Du Hunger hast!
• Iss kleine Portionen! Falls du noch nicht satt sein solltest, nimm dir einen Nachschlag
• Iss langsam, da dein Sättigungsgefühl erst nach 20 Minuten einsetzt. So vermeidest du zu viel zu essen und ein Völlegefühl
• Bewusster Essen und die Mahlzeiten genießen
• Bevorzuge Vollkornprodukte denn Ballaststoffe sättigen länger
• Greif auf fettarme Milch und Milchprodukte zurück oder auf Alternativen wie Mandel- oder Sojamilch
• Iss viel Gemüse, es hat kaum Kalorien und macht nicht nur satt, sondern liefert deinem Körper wichtige Vitamine, etc.
• Iss Obst in seiner natürlichen Form! Säfte und Smoothies haben mehr Kalorien, auch wenn sie gesund sind!
• Achte beim Einkauf was Du in den Warenkorb legst! In Aufschnitt/Wurst versteckt sich oftmals Zucker – nimm stattdessen Hähnchen- oder Putenbrust und anstelle von fettigem Käse lieber Frischkäse
• Dir ist nach einem Snack? Iss z.B. einen Apfel oder Cocktailtomaten das hat weniger Kalorien als Kuchen
• Ausnahmen machen die Regel! Verbiete dir nichts! Genieße gelegentlich mal ein Eis, Dessert oder Fast Food in kleinen Mengen
• Bereite deine Mahlzeit (Fleisch und Gemüse) öfter mal im Wok oder Backofen zu, dadurch sparst du Fett! Frittiertes und Paniertes saugt viel Fett auf!
• Greife zu guten statt schlechten Kohlenhydraten Gute wie z.B. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, brauner Reis sind reich an Ballaststoffen und halten länger Satt Schlechte wie z.B. Zucker und Weißmehlprodukte enthalten viele Kohlenhydrate, lassen deinen Blutzuckerspiegel ansteigen und du nimmst eher zu als ab
• Verschenke Deine Vorräte an Süßigkeiten und mache jemandem eine Freude damit! 1. Du wirst nichts essen können, was nicht da ist!
• Meide Alkohol, da es viel Zucker (Kalorien) enthält und zugleich die Fettverbrennung hemmt. Falls Du dennoch mal mit einer Freundin Unterwegs bist, bestell dir alternativ eine Weißweinschorle